Weisheitszähne
Weisheitszahnentfernung
Eine Weisheitszahnentfernung ist grundsätzlich ein schmerzloser Eingriff. Das ganze Operationsgebiet wird zuvor betäubt. Unterstützend kommt auch Lachgas zur Anwendung, welches angespannten Patienten hilft den Eingriff ruhig und entspannt zu durchleben. Bei schwierigeren Eingriffen, welche länger wie 45min für die Entfernung 4 Weisheitszähnen dauern, besteht die Möglichkeit die Operation in Narkose durchzuführen. Während der Operation in lokaler Betäubung sollten Sie ausser Geräuschen und zeitweisen Druckgefühlen beim Gebrauch von Instrumeten nichts spüren. Damit Sie danach keine Schmerzen verspüren, erhalten Sie von uns ausreichend Schmerzmittel. Zur Kühlung empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Cold-Packs (Kühlbeutel).
Gründe für die Weisheitszahnentfernung sind:
Erschwerter Zahndurchbruch
Dies ist der häufigste Grund für eine Weisheitszahnentfernung und betrifft hauptsächlich die unteren Weisheitszähne. Enge Platzverhältnisse führen dazu, dass der Weisheitszahn zu wenig Platz findet um korrekt durchzubrechen. Er bricht dann entweder gar nicht, oder nur teilweise durch.
Verlagerte Weisheitszähne
Verlagerte Weisheitszähne können auf benachbarte Zahnwurzeln drücken und dadurch unklare Gesichts- und Ohrschmerzen verursachen. Eine Resorption (Auflösen) der benachbarten Wurzel ist ebenfalls nicht auszuschließen.
Kieferorthopädie
Kieferorthopäden wünschen zum Teil im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung eine Entfernung der Weisheitszähne. Die Weisheitszahnentfernung erfolgt in diesen Fällen oft erst nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung.
