FALTENFREI - für ein jüngeres Aussehen

Dank der Fortschritte in der ästhetischen Medizin sind Falten nicht länger ein unabänderliches Schicksal. Es ist nunmehr möglich, sie gezielt und effizient zu bekämpfen und dem Gesicht seine Jugend zurückzugeben.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die einzelnen Faltenbereiche nach ihrer Entstehung und ihrer Auswirkung für den Gesamtausdruck des Gesichtes analysiert, um sie gezielt zu beseitigen bzw. abzuschwächen und/oder zu glätten.

Wenn es um eine reine Faltenbehandlung geht, also nicht um abgesunkene Gesichtszüge, stehen uns verschiedene Verfahren zur Verfügung.

Faltenbehandlung mit Botox

Das Botulinumtoxin ist eine aktive Substanz (ein natürliches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird), die es erlaubt, Falten ohne chirurgischen Eingriff deutlich zu glätten. Aufgrund seiner therapeutischen Wirkung wird dieses Protein seit vielen Jahren in der Medizin unter dem Namen „Botox-Behandlung“ oder Vistabel® eingesetzt.

Wie wirkt Botox?

Die „Botox-Behandlung“ wirkt auf Ebene der neuromuskulären Verbindungen. Es unterbricht vorübergehend die Übermittlung der Nervenreize an die Muskeln und beruhigt so die Muskelbewegungen, was Falten sichtbar glättet. Dieser Glättungseffekt stellt sich innerhalb der ersten Woche nach der Behandlung ein und hält drei bis vier Monate vor.

Beratung & Behandlung

Die Faltenbehandlung wird ambulant durchgeführt. Die Botulinumtoxin wird vom Arzt mit einer feinen Injektionsnadel sehr präzise in die zu behandelnden Muskelbereiche gespritzt. Die Injektion und das vorangehende erläuternde Beratungsgespräch dauern in der Regel eine halbe Stunde. Die/Der Patient/in kann sofort danach ihre/seine gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen. Die Behandlung kann wiederholt werden, wenn die Wirkung nachlässt; dies ist aber frühestens nach drei Monaten der Fall.

Nebenwirkungen & Gegenanzeigen

Das Botulinumtoxin wird zu medizinischen Zwecken weltweit seit mehr als 20 Jahren erforscht. Die Botulinumtoxin hat ihre Wirksamkeit und ihre Verträglichkeit unter Beweis gestellt. Mögliche unerwünschte Nebenwirkungen können durch die Substanz selbst oder durch die Injektionstechnik hervorgerufen werden.

Eine Muskelschwächung ist ein gewünschter Effekt einer Faltenbehandlung. Jedoch kann die Wirkung der Substanz manchmal auf angrenzende Bereiche (z. B. auf die Augenlider) übergreifen und eine dort nicht erwünschte Muskelschwächung bewirken. Weitere vorübergehende Nebenwirkungen wurden in 1 bis 10 % der Fälle beobachtet (Kopfschmerzen, eine Rötung oder ein Ödem an der Einstichstelle, Schwindel, Übelkeit etc.).

Die Behandlung muss auf jeden Fall von einem Mediziner durchgeführt werden, der speziell auf diesem Gebiet ausgebildet wurde und über viel Erfahrung verfügt. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist unverzichtbar. Eine Kontrolluntersuchung nach 14 Tagen wird empfohlen